Sonntag, 04 Mai 2025 14:51

Mit Ausdauer und Ehrgeiz durch die Zürcher Qualifikationswettkämpfe

An den beiden Zürcher Qualifikationswettkämpfen im April zeigten die Kunstturnerinnen des TV Opfikon-Glattbrugg ihr Können, ihre Nervenstärke und ihre Fortschritte. Ob bei den Zürcher Mannschaftsmeisterschaften in Regensdorf oder den Zürcher Kunstturnerinnentagen in Schönenberg – die Turnerinnen überzeugten mit ausdrucksstarken Übungen, individuellen Höhepunkten und einem Sieg in der höchsten Leistungsklasse.

Zürcher Mannschaftsmeisterschaften in Regensdorf (12./13. April)

Für die Turnerinnen der Kategorie P5A startete der Wettkampf vielversprechend am Boden. Timea, Valeria und Yve präsentierten saubere und solide Übungen. Am Balken kam es zu Unsicherheiten: Sowohl Timea als auch Valeria mussten jeweils einen Sturz hinnehmen. Am Stufenbarren hingegen überzeugten alle drei mit flüssige Verbindungen, ohne Unterbrechungen vom unteren zum oberen Holm.

In der Kategorie P6A zeigte Gina trotz einiger Rückschläge viel Kampfgeist. Sie musste drei Stürze am Balken und einen beim Tsukahara am Sprung verkraften, überzeugte jedoch mit starken und sauberen Übungen am Boden und Barren.

Auch die jüngeren Turnerinnen der Kategorie P1 zeigten tolle Leistungen. Hania und Aylin starteten in einem gemischten Team gemeinsam mit Turnerinnen aus Uster, Weiningen und Neerach – und erreichten gemeinsam den hervorragenden 3. Platz in der Teamwertung.

In der Kategorie P2 stellten sich Stella, Ella, Angela und Kallisti einem anspruchsvollen Wettkampf. Stella zeigte eine fast fehlerfreie Barrenübung und wurde mit dem 12. Rang und einer Auszeichnung belohnt. Angela konnte am Boden Extrapunkte sammeln, da sie ihren Rückwärtssalto perfekt stand. Auch wenn nicht alles perfekt lief und einige Stürze passierten, konnten die Mädchen wertvolle Erfahrungen sammeln.

Zürcher Kunstturnerinnentage in Schönenberg (26./27. April)

Die Turnerinnen des Einführungsprogramms (EP) zeigten einen starken Wettkampf. Romina präsentierte nahezu fehlerfreie Übungen. Lou und Zoe mussten zwar am Balken jeweils einen Sturz hinnehmen, turnten aber tapfer weiter und erreichten dennoch Platzierungen in der vorderen Ranglistenhälfte. Was für eine super Leistung!

Ein besonderer Höhepunkt des Wochenendes war der Auftritt von Matilda Pohl in der höchsten Kategorie P6 Elite am Samstagabend. Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 48,60 Punkten sicherte sie sich souverän den 1. Platz. Ihre Leistungen am Sprung (gebückter Tsukahara), am Barren mit schwierigen Verbindungen zwischen den beiden Holmen, am Balken mit Schraubenabgang sowie am Boden mit ausdrucksstarker Choreografie und Doppelsalto begeisterten Publikum und Kampfrichter gleichermassen.

Auch Gina (P6A) bewies grossen Einsatz. Trotz zwei Stürzen am Balken und zwei am Boden punktete sie mit einem gut gelandeten Tsukahara am Sprung sowie einer sauberen Übung am Barren.

Die P2-Turnerinnen zeigten insgesamt solide Leistungen. Besonders erfreulich: Ella gelang zum ersten Mal ihre Vorwärtsbögli auf dem Balken. Ein riesiger persönlicher Erfolg für sie selbst! Auch wenn es am Barren noch Unsicherheiten gab, präsentierten alle vier Turnerinnen überzeugende Sprung- und Bodenübungen. Da die gesamte Gruppe erst ihr erstes P2-Jahr absolviert, sind die Fortschritte besonders bemerkenswert.

In der Kategorie P5A absolvierte Timea einen fast fehlerfreien Wettkampf und erreichte mit über 40 Punkten den 11. Rang sowie eine verdiente Auszeichnung. Yve hatte leider mit dem Balken zu kämpfen und stürzte gleich dreimal, zeigte aber ansonsten eine engagierte Leistung.

Der TV Opfikon-Glattbrugg gratuliert Matilda herzlich zum Sieg im P6 Elite, sowie Timea, Stella, Hania, Aylin und allen weiteren Turnerinnen zu ihren tollen Leistungen, Auszeichnungen und ihrer positiven Entwicklung.

Bildergalerie